Willkommen auf unsere Homepage!!!
  Basteln und Freizeit
 

Herbst-Laterne

Man braucht dazu:
etwas gesammeltes und getrocknetes Laub oder Gräser in unterschiedlichen Formen und Farben,
eine runde Käseschachtel,
Butterbrotpapier,
etwas Draht und
einen Laternenstab.

Und so wird es gamcht:
Die Blätter werden am besten in einer Blumenpresse oder einem dicken Buch (z.B. Telefonbuch) eine Woche trocken gepresst. Dann werden sie auf das Butterbrotpapier geklebt. Am besten ist es, wenn ihr noch ein zweites Butterbrotpapier über die Blätter und Gräser klebt. Das ganze wieder in eine Käseschachtel oder eine ander beliebige Form kleben, oben zwei Löcher für den Draht bohren und dann den Draht und den Laternenstab befestigen.




Luftballonlaterne

Man braucht dazu:
einen Luftballon
Tapetenkleister
Transparentpapier bunt

Und so wird’s gemacht:
Zuerst müsst ihr den Tapetenkleister nach Packunsanweisung in einer Schüssel anrühren und dann das Transparentpapier in Stücke reißen. Den aufgeblasenen Luftballon nun rundherum mit dem Tapetenkleister bestreichen und das in Stücke gerissene Transparentpapier darauf kleben. Dabei das obere viertel des Ballons, da wo er zugeknotet wurde, nicht bekleben. Damit die Laterne später auch stabil ist, mindestens 5 Lagen Transparenzpapier übereinander kleben. Anschließend den Ballon für ca. eine Woche zum Trocknen mit der nicht beklebten Seite auf einen Eimer oder eine Schüssel stellen. Nach dem Trocknen muss nur noch der Luftballon zerschnitten und vom Transparenzpapier abgezogen werden. Den Rand, den wir ausgepart habe, gerade schneiden und zwei gegenüberliegende Löcher in die Laterne machen. Mit einem Draht, eine Halterung für den Laternenstab biegen und befestigen. Das Teelicht am besten mit etwas Flüssigklebstoff oder Heißkleber am Laternenboden befestigen.


Wachslaterne

Man braucht dazu:
eine runde Käseschachtel
Butterbrotpapier
Wachsmalstifte
ein Stück Draht
Laternenstab

Und so wird es gemacht:
Mit den Wachsmalstiften kreuz und quer über das Butterbrotpapier malen. Dabei am besten ganz viele Farben durcheinander und übereinander verwenden, fest aufdrücken. Anschließend das Butterbrotpapier einmal in der Mitte falten, so, dass die bemalten Seiten aufeinander liegen. Mit einem Bügeleisen solange darüber bügeln, bis die Farben gut ineinander verlaufen sind. (Achtung! Die Arbeit sollte unbeding von einem Erwachsenen ausgeführt werden!) Nun das Bild ganz vorsichtig auseinander ziehen und in die Käseschachtel kleben. Oben noch zwei Löcher für den Draht einstechen, den Draht und den Laternenstab befestigen - fertig!
Schon ganz Kleine können bei dieser Bastelarbeit toll mitmachen.



eine Katze basteln Du benötigst dafür:
  • 2 Quadrate aus Papier mit einer Seitenlänge von 7 - 10 cm
  • etwas grünes Papier für die Augen (am besten aus einem Papierlocher)
  • etwas schwarzes Tonpapier für die Schnurrhaare und für die Nase (am besten auch aus einem Papierlocher)
  • 1 schwarzen Stift

Bastelanleitung für eine Katze

Schritt 1: Katze basteln
  • Für den Kopf lege ein Quadrat vor dich, so dass eine Ecke zu dir zeigt.
Schritt 2: Katze basteln
  • Falte die senkrechte Mittellinie.
Schritt 3: Katze basteln
  • Falte den linken unteren Rand zur Mittellinie.
Schritt 4: Katze basteln
  • Falte auch den rechten unteren Rand zur Mittellinie.
Schritt 5: Katze basteln
  • Drehe die Figur um (die Rückseite liegt dann oben).
  • Falte danach die untere Spitze zur oberen.
Schritt 6: Katze basteln
  • Knicke die unteren Spitzen um (die Faltlinien gehen von den äußeren Spitzen zum unteren Ende der Mittellinie).
Schritt 7: Katze basteln
  • Drehe die Figur um 180 Grad und wende sie wieder.
  • Schlage die überstehenden Ecken für die  Ohren nach oben.
Schritt 8: Katze basteln
  • Jetzt falte die untere Spitze nach oben.
Schritt 9: Katze basteln
  • Falte nur einen Teil der Spitze wieder zurück.
  • So sieht es dann aus.
Schritt 10: Katze basteln  
  • Klebe und male die Augen auf.
Schritt 11: Katze basteln  
  • Für den Körper nimm das andere Papierquadrat.
  • Falte es zu einem Dreieck und stelle es so wie auf dem Bild auf.
Schritt 12: Katze basteln
  • Knicke die untere Spitze für den Schwanz nach vorn.
Bastelanleitung für eine Katze  
  • Klebe den Kopf an dem Körper fest.
  • Klebe zum Schluss noch die Nase und die Schnurrhaare an.
  • Fertig ist die Katze.

Hund basteln Du benötigst dafür:
  • 2 gleichgroße Quadrate aus Papier (Seitenlänge: 7 - 10 cm)
  • Klebstoff, schwarzer Stift
  • 3 kleine weiße Kreise für Augen und Schnauze (am besten aus einem Papier - Locher)

Bastelanleitung für den Kopf

Hund basteln
  • Für den Kopf falte ein Papierquadrat über die Mitteldiagonale.
Hund basteln
  • Jetzt bekommt der Hund Ohren, indem du die seitlichen Spitzen nach unten faltest.
Hund basteln
  • Dann kommt die Schnauze. Falte die untere Spitze nach oben.
Hund basteln
  • Knicke nun die Hälfte der Spitze wieder nach unten.
  • Klebe die Augen und die Schnauze auf. Male sie dann schwarz an. Fertig ist der Kopf.

Bastelanleitung für den Körper

Hund basteln
  • Falte das 2. Quadrat genauso über die Mitteldiagonale wie beim Kopf. Drehe es dann um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Hund basteln
  • Falte die untere Spitze nach oben vor.
Hund basteln
  • Dann öffne das Dreieck und lege die Spitze so nach oben um, dass die Innenseite nach außen schaut. Fertig ist der Körper.
Hund basteln  
  • Klebe zuletzt den Kopf an den Körper an. Fertig ist dein Hund.

einen Pfau basteln

Du benötigst dafür:

  • 1 Papierquadrat mit einer Seitenlänge von 7 - 10 cm Länge
  • 1 Papierquadrat, dessen Seiten doppelt so lang sind (14 - 20 cm)
  • 1 winziges Papierquadrat mit einer Seitenlänge von 3 - 5 cm Länge für den Kamm
  • Klebstoff und Tesafilm
  • 1 schwarzen Stift  

Bastelanleitung für einen Pfau

einen Pfau basteln
  • Nimm das mittlere Papierquadrat zur Hand.
einen Pfau basteln
  • Falte das Papier über die Mitteldiagonale vor.
  • Falte es dann wieder auseinander. 
  • Falte den linken oberen und unteren Rand zur Mittellinie. 
einen Pfau basteln
  • Falte dann auch die beiden rechten Ränder zur Mittellinie. 
  • Drehe die Figur um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
einen Pfau basteln
  • Jetzt drehe die Figur so um, dass die Rückseite oben liegt.
  • Knicke die untere Spitze nach oben und drehe das Ganze um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.  
einen Pfau basteln
  • Falte dann die obere Hälfte über die Mittellinie nach unten. 
einen Pfau basteln
  • Falte die linke Spitze nach oben vor, dann wieder zurück.
einen Pfau basteln
  • Öffne das Dreieck und schlage es so nach oben um ...
einen Pfau basteln
  • ... dass die Innenseite jetzt nach außen schaut.
einen Pfau basteln
  • Für den Kopf knicke die obere Spitze nach links und dann wieder zurück.
einen Pfau basteln
  • Öffne das entstandene Dreieck und schlage es so um, dass die Innenseite jetzt nach außen zeigt.
  • Male dann noch die Augen auf.

 

Tiere falten
  • Falte das große und kleine Quadrat wie eine Ziehharmonika auf.

 

Tiere basteln
  • Falte die beiden gefalteten Streifen dann genau in der Mitte zusammen.

 

Papiertiere
  • Öffne die Fächer.

 

einen Pfau aus Papier falten

 

  • Stecke den Körper zwischen das Federkleid und klebe dieses in der Mitte mit Tesafilm zusammen.
  • Klebe den Kamm hinter den Kopf.
Meerestiere basteln

Du benötigst dafür:

  • 1 Papierquadrat
  • 2 kleine weiße Kreise für die Augen (am besten aus einem Papierlocher)
  • 1 schwarzen Stift
  • Klebstoff

Bastelanleitung für einen Krebs

Schritt 1: Krebs falten
  • Lege das Papier vor dich.
Schritt 2: Krebse falten
  • Falte zuerst die beiden Diagonalen.
  • Ziehe die Faltlinien (auch die weiteren kräftig mit dem Finger nach).
Schritt 3: Meerestier falten
  • Drehe das Papier um (ganz wichtig!).
  • Falte dann die senkrechte und die waagerechte Mittellinie.
Schritt 4: Krebs basteln
  • Nimm das Papier seitlich in beide Hände.
  • Schiebe es dann so zusammen, wie es die Faltlinien vorgeben.
Schritt 5: Papiertiere
  • Ein Dreieck entsteht.
Schritt 6: Tiere basteln
  • Drehe die Faltarbeit um 180 Grad.
  • Falte die aufliegende linke Ecke wie auf dem Bild nach unten.
Schritt 7: Meerestiere basteln
  • Schlage die Ecke an der Faltlinie nach hinten um.
Schritt 8: Papier falten
  • Mach das Gleiche auf der anderen Seite.
Schritt 9: Basteln mit Papier  
  • Wende die Faltarbeit, so dass die Rückseite jetzt oben liegt.
Schritt 10: Krebse falten  
  • Falte die mittlere Ecke um.
Schritt 11: Bastelanleitung für Meerestiere
  • Falte auch den oberen Rand um.
Schritt 13: Krebs falten
  • Falte dann den aufliegenden linken Rand wie auf dem Bild um.
Schritt 14: Krebse basteln
  • Mach das Gleiche auf der anderen Seite.

 

Meerestiere basteln
  • Dreh den Krebs dann um.
  • Klebe und male ihm zum Schluss noch Augen auf.
Schildkröte basteln

Du benötigst dafür:

  • 1 grünes Papier-Quadrat
  • Schere

Bastelanleitung für eine Schildkröte

Bastelanleitung für eine Schildkröte
  • Lege das Papier vor dich.
Schildkröten basteln
  • Falte die senkrechte und die waagerechte Mittellinie.
  • Ziehe die Faltlinien (auch die weiteren) kräftig mit dem Finger nach.
Schildkröte falten
  • Wende das Blatt Papier (ganz wichtig!)
  • Falte beide Diagonalen.
Tiere falten
  • Nun fasse das Papier mit beiden Händen an 2 sich gegenüberliegenden Ecken.
Origami
  • Schiebe das Papier wie es die Faltlinien vorgeben zu einem Quadrat zusammen.
Bastelanleitung
  • Streiche das Quadrat glatt.
Bastelanleitung für Schildkröten
  • Falte die beiden unteren (aufliegenden) Ränder zur Mittellinie.
Tier basteln
  • Falte sie wieder zurück.
  • Falte die obere Ecke an der Stelle, an der die seitlichen Faltlinien beginnen, um.
Papier falten
  • Jetzt ziehe die aufliegende untere Ecke mit der einen Hand nach oben.
  • Mit der anderen Hand fixiere die darunterliegende Schicht.
Tier aus Papier
  • Streiche erst die eine Seite zu einem Dreieck glatt...
Papier falten
  • ...dann die andere Seite.
Bastelanleitung für Papiertiere
  • Schneide die Spitze von oben bis zur Mitte ein.
Papiertiere
  • Falte die beiden Spitzen dann wie auf dem Bild zur Seite.
Hampelmann basteln

Du benötigst dafür:

  • Tonkarton, Papier
  • Bleistift, Zirkel, schwarzer Stift
  • Schere, Papierlocher
  • 4 Musterklammern
  • 1 Holzkugel, Schnur
  • Nadel und Faden

Bastelanleitung für einen Hampelmann

Spielzeug basteln
  • Schneide aus braunem Tonkarton 2 Kreise aus (Körper: r = 5,5 cm; Kopf: r = 4,5 cm).
Bastelanleitung
  • Zeichne auf Papier einen Arm (etwa 8,5 cm lang) und ein Bein (9 cm) vor. Das Bein sollte etwas dicker als der Arm sein.
  • Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, schneide beide Teile aus.
Bastelanleitung für einen Hampelmann
  • Übertrage Arm und Bein jeweils 2 x auf Tonkarton und schneide alle Teile aus.
Basteln für Kinder
  • Für die Ohren schneide 2 Kreise aus Tonkarton aus (r = 2,5 cm).
Anleitung für einen Hampelmann
  • Klebe die Ohren am Kopf fest.
einen Hampelmann bauen
  • Schneide 2 kleine Kreise aus weißem und einen noch kleineren aus schwarzem Tonkarton aus.
  • Klebe sie als Augen und Schnauze auf.
  • Male auf die Augen noch schwarze Pupillen.
Teddy
  • Male dem Bären auch noch einen Mund.
einen Bären basteln
  • Schneide aus andersfarbigem Tonkarton fast einen Halbkreis aus (r = 5,5 cm) und klebe ihn als Hose auf.
  • Klebe noch 2 dünne Streifen (ca. 0,5 cm breit) als Hosenträger auf.
einen Hampelmann basteln
  • Markiere die Hosenträger dort, wo du die Arme befestigen willst.
Spielzeug selber machen
  • Markiere auch die Stellen, wo die Beine befestigt werden sollen.
Bastelanleitung
  • Loche die 4 Punkte mit einem Papierlocher.
Bastelanleitung für einen Hampelmann
  • Lege die Arme und Beine in die gewünschte Position hinter den Körper.
  • Markiere die 4 Stellen, an denen Arme und Beine gelocht werden sollen.
Basteln mit Tonkarton
  • Loche die Körperteile und befestige sie mit Musterklammern am Körper.
Bastelanleitung
  • Jetzt markiere noch die Stellen, an denen jeweils die Arme und Beine miteinander verbunden werden sollen. Sie müssen auf jeden Fall über den Löchern liegen.
Basteln und gestalten
  • Bau den Hampelmann wieder auseinander.
  • Loche die Arme und Beine an den markierten Stellen (über den ersten Löchern).
einen Hampelmann bauen
  • Bau den Hampelmann wieder zusammen.
  • Verbinde die oberen Löcher beider Arme und die oberen Löcher beider Beine mit einem Faden.
Bastelanleitung
  • Verbinde beide Fäden in der Mitte mit einer Schnur.
einen Bär basteln
  • Binde ans Ende der Schnur eine Holzkugel.
Teddybär
  • Zieh noch einen Faden oben durch den Kopf, damit du den Hampelmann aufhängen kannst.

 

Spielzeug selber machen
  • Fertig ist der Hampelbär.

eine Windmühle basteln

Du benötigst dafür:

  • zweifarbiges Papier
  • Schere und Klebstoff
  • eine Reißzwecke
  • einen Stock

Bastelanleitung für eine Windmühle

Bastelanleitung für eine Windmühle
  • Schneide dir ein Papierquadrat zurecht - je nachdem, wie groß die Windmühle werden soll (im Beispiel: 14x14 cm).
Basteln mit Papier
  • Falte eine Diagonale.
Papier falten
  • Falte dann auch die andere Diagonale und öffne das Papier wieder.
eine Windmühle basteln
  • Jetzt schneide von den Ecken aus die Diagonalen bis etwa zur Hälfte bis zum Mittelpunkt ein.
Basteln mit Kindern
  • Klebe eine Spitze am Mittelpunkt fest.
Bastelanleitung
  • Klebe dann auch die andern Spitzen am Mittelpunkt fest.
Windmühle aus Papier
  • So sieht es dann aus.
Windmühle falten
  • Pinne die Windmühle mit einer Reißzwecke am Mittelpunkt an einen Stock.
Winmühle

 

  • Und schon ist die Windmühle fertig.

Ponpons basteln

Du benötigst dafür:

  • Wolle
  • dünne Pappe
  • Zirkel und Schere

Bastelanleitung für einen Ponpon

Ponpon machen
  • Zeichne einen kleinen Kreis (hier mit dem Radius von 1,5 cm) und drum herum einen größeren Kreis (hier mit dem Radius von 3 cm).
  • Schneide den großen Kreis dann aus.
Bastelanleitung für einen Ponpon
  • Zeichne noch einen Kreis mit den gleichen Maßen und schneide ihn auch aus.
  • Schneide dann noch die Innenkreise aus.
Bastelanleitung  
  • Schneide von der Wolle 4 bis 8 gleichlange Fäden ab (ca. 2 m pro Faden).
  • Lege die beiden Papp-Ringe übereinander und wickle die Fäden um den Rand herum.
Pon Pon
  • Halte dabei mit der einen Hand die Wollenden fest.
Pon Pons
  • Wickle die Wolle gleichmäßig um den Ring.
Anleitung für einen Pon Pon
  • Wenn du einmal ganz rum bist, wickle einfach weiter.
  • Wenn dein Ponpon dicht und fest werden soll, dann ziehe die Fäden ab der 2. Runde ordentlich straff.
Bastelanleitung
  • Wenn die Fäden aufgebraucht sind, schneide einfach neue ab und wickle weiter.
Bastelanleitung für einen Ponpon
  • Wenn das Loch in der Mitte zu eng wird, verwende weniger Fäden zum Wickeln.
Ponpons basteln
  • Zum Schluss kannst du mit einem Stift nachhelfen.
Bastelanleitung
  • Wickle solange weiter Fäden um den Ring, bis das Loch in der Mitte ganz klein ist.
Pon Pon basteln
  • Schneide dann die Fäden am Rand durch bis du auf die Pappe stößt.
Ponpon
  • Schneide die Fäden weiter am Rand entlang durch ...

 

Pon Pons machen
  • ... bis du einmal ganz rum bist.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Wenn du willst, kannst du jetzt schon überstehende Fäden abschneiden.

 

Ponpons machen
  • So sieht der Ponpon dann aus.

 

Basteln mit Wolle
  • Führe jetzt einen doppelten Wollfaden zwischen den Pappen um den Ponpon herum.

 

Pon Pons aus Wolle
  • Verschnüre den Ponpon dann mit einen festen Doppelknoten.

 

Ponpon
  • Schneide die Pappen durch, so dass du sie herausziehen kannst.

 

Pon Pon
  • Nimm das Fadenende in die Hand und schlage den Ponpon einige Male auf den Tisch. So können sich lose Fäden lösen.

 

Ponpons wickeln
  • Schneide zum Schluss alle überstehenden Fäden ab.
  • Lass den langen Faden dran, wenn du aus dem Ponpon noch etwas anderes basteln willst.

 

Pon Pons aus Wolle machen
  • Fertig ist der Ponpon.

 
 
 

 
  Immer noch da??  
 
Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen der Page Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden